Trauerliteratur
Bücher können Trost spenden. Oder neue Perspektiven eröffnen. In unserem Haus finden Sie ausgewählte Titel an Sach- und Fachbüchern zum Stöbern und Entdecken. Eine Sammlung mit besonders lesenswerten Büchern haben wir hier für Sie zusammengestellt. Allgemeine Titel finden Sie in den Bereichen: Trauer, Kinderbücher - für Klein und Groß, Kinder und Trauer, Ratgeber zur Vorsorge sowie Sterbebegleitung und Hospizbewegung. Spezielle Hilfe finden Sie nach Lebenssituationen geordnet: nach dem Tod der Eltern, des Lebenspartners, eines Kindes sowie Suizid.
Viele dieser Bücher finden Sie in unserem Haus zum Einsehen. Einige Titel haben wir auch als Verkaufsbestand für Sie vorrätig. Zum Onlinekauf verlinken auf Osiander, der in der Regel am nächsten Tag klimaneutral liefert. Für die Vermittlung erhalten wir eine kleine Provision, die der Aktualisierung unseres Bücherbestands zugute kommt. Für Sie bleibt der Preis gleich.
Trauer allgemein
Ein Begleiter in Zeiten der Trauer
Peter Kottlorz ist bekannt aus Kirche im SWR. Seine inspirierenden Texte schenken Worte, wenn alles sinnlos scheint, und geben Halt, wenn vieles fraglich wird. Sie vermitteln die Hoffnung darauf, dass die Begegnung mit dem Tod und die Trauer um einen geliebten Menschen überlebt werden können.
Peter Kottlorz, 160 Seiten, Patmos 18 Euro, Hardcover
Warum gerade du?
Nachdem Barbara Pachl-Eberhart ihren Mann und ihre beiden Kinder bei einem Verkehrsunfall verloren hatte, musste sie sich die existenziellen Fragen stellen. Ihre Antworten schenken Hoffnung im diffusen Gefühlschaos der Trauer und helfen, dem Leben mit neuem Mut zu begegnen. Ein Buch, das im Innersten berührt und heilt.
Barbara Pachl-Eberhart, 256 Seiten, Heyne ab 9.99 Euro, Hardcover, Taschenbuch, E-Book
Was bei Trauer gut tut
In kurzen Kapiteln greift das Buch die ganz konkreten Fragen, Nöte und Zweifel von Trauernden auf. Die Zeit zwischen Todesnachricht und Beerdigung wird dabei ebenso beleuchtet, wie die Zeiten der großen Stimmungsschwankungen. Der Autor gibt Trauernden einfache Mittel an die Hand, die den Verlustschmerz für sie lebbarer machen können.
Roland Kachler, 120 Seiten, Herder 10 Euro, Taschenbuch
Das erste Trauerjahr
Die erfahrene Trauerbegleiterin Eva Terhorst weiß, was Betroffenen hilft, das erste Trauerjahr zu ver- und überstehen. In ihrem Buch beschreibt sie, was im ersten Jahr auf Trauernde zukommt, was sie brauchen, was sie für sich tun und worauf sie setzen können. Mit zahlreichen Tipps, Übungen und Audio-Links zu geführten Imaginationen.
Eva Terhorst, 160 Seiten, Herder ab 12.99 Euro, Taschenbuch, E-Book
Es wird alles wieder gut, aber nie mehr wie vorher
Wie gehe ich mit meiner Trauer und mit der Trauer anderer Menschen um? Was ist „normal“ im Durchleben der Trauer? Wie lebe ich darin mit meinen Kindern? Wie kann ich mich in einer solchen Situation so verhalten, dass ich nicht verletze, mich nicht aufdränge, aber auch nicht im Stich lasse? Eine Vielzahl praktischer Tipps, Hilfen und Übungen.
Jochen Jülicher, 106 Seiten, Echter 9.90 Euro, Taschenbuch
Meine Trauer wird dich finden
Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit. Statt den Verstorbenen „loszulassen“, wie die einschlägige Literatur zum Thema Trauern empfiehlt, zielt der Ansatz des Autors darauf, dass der Tote in einer anderen Weise bei den Lebenden bleiben kann. Die Trauerarbeit wird hier als kreativer Beziehungsprozess verstanden, der zu einer inneren Beziehung zum Verstorbenen führt. Mit praktischen Übungen und Tipps am Ende jedes Kapitels.
Roland Kachler, 178 Seiten, Herder ab 12.99 Euro, Taschenbuch, E-Book
Ohne dich
Hilfe für Tage, an denen die Trauer besonders schmerzt. Trauernde sind Wissende. Aus dem Inhalt: Hilfe suchen und finden, Tod eines Familienmitglieds, Umgang mit besonderen Tagen, Rituale, Hilfestellung für das Umfeld. Nach dem Suizid ihres Sohnes ließ sich die Autorin zur Trauerbegleiterin ausbilden.
Freya von Stülpnagel, 143 Seiten, Kösel ab 17 Euro, Hardcover, Hörbuch
Trauern
Phasen und Chancen des psychischen Prozesses. Trauernde bezeugen immer wieder, dass gerade dieses Buch wesentlich dazu beigetragen hat, sich im Chaos der Gefühle zurechtzufinden. Besonders geeignet für Trauernde, die in jungen Jahren einen Liebespartner verloren haben.
Verena Kast, 176 Seiten, Kreuz ab 12.99 Euro, Hardcover, E-Book
Trauer hat heilende Kraft
„Ein Besuch, wenn alle gegangen sind“ – Unter dieses Motto hat Jörg Zink Bilder und Gedanken gestellt. Tröstende Worte, die wir selbst so nicht finden, zeigen dem Trauernden, dass wir ihm nahe sind.
Jörg Zink, 32 Seiten, Kreuz ab 3.99 Euro, Hardcover, Taschenbuch