Suche Kontakt Gedenk-Portal Kunden-Center

Beistand in schweren Stunden

Wenn ein geliebter Mensch von uns gegangen ist, dann ist es gut, einen erfahrenen Partner an der Seite zu haben, der für Sie da ist und Sie dabei begleitet, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Als eines der ältesten und größten Bestattungsunternehmen im Raum Jettingen, Herrenberg, Gäufelden, Mötzingen, Bondorf, Wildberg, Nagold und Haiterbach möchten wir Ihnen dieser Partner sein. Das bedeutet für uns, dass Ihre individuellen Wünsche im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen.

Sprechen Sie uns an, wir verstehen Ihr Anliegen und nehmen uns in einem ruhigen und wohltuenden Ambiente Zeit für Sie! Selbstverständlich kommen wir auch zu Ihnen nach Hause.

Was tun im Trauerfall?

Zuerst muss ein Arzt gerufen werden. Der Tod eines Menschen lässt sich vom Laien nicht immer auf den ersten Blick feststellen. Deshalb ist ein Notruf unter der Telefonnummer 112, besonders nach einem Unfall oder einer plötzlichen lebensbedrohenden Erkrankung, immer der erste Schritt. Gegebenenfalls können Sie dann lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten.

Beachten Sie, dass der Notruf einige wichtige Informationen enthalten sollte:

  1. Wer meldet? Sagen Sie Ihren Namen.
  2. Was ist passiert? Schildern Sie kurz den Vorfall.
  3. Wo ist es passiert? Zu welcher Adresse soll der Arzt kommen?
  4. Beschreiben Sie kurz den Zustand der Person

Wenn der Arzt den Tod des Angehörigen festgestellt hat, stellt er eine Todesbescheinigung aus. Notärzte stellen zum Teil eine vorläufige Todesbescheinigung aus. Dann muss noch der Hausarzt gerufen werden, der die eigentliche Bescheinigung ausfüllt. Diese muss beim Verstorbenen verbleiben. Bei nicht natürlichem Tod oder ungeklärter Todesursache muss der Arzt die Polizei benachrichtigen.

Sie können nun unseren Bestattungsdienst Weiß & Mozer in Jettingen, Herrenberg, Nagold benachrichtigen. Eine Beraterin oder ein Berater steht Ihnen Tag und Nacht unter den folgenden Telefonnummern zur Verfügung:

  • Jettingen 07452-7042
  • Herrenberg 07032-5185
  • Nagold 07452-1555

In dieser schwierigen Lage können Sie sich auf unsere Erfahrung und unser Einfühlungsvermögen verlassen. Vereinbaren Sie mit uns einen Gesprächstermin bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumen.

Wie lange der Verstorbene zu Hause bleiben soll, können Sie mit uns klären. 36 Stunden sind in den meisten Fällen möglich, soll es ein längerer Zeitraum sein, kümmern wir uns um die notwendige Genehmigung. Eine Hausaufbahrung kann auf Wunsch auch dann stattfinden, wenn der Tod nicht zu Hause, sondern z.B. in der Klinik eingetreten ist.
 

Wir regeln für Sie alle notwendigen Formalitäten

  • Besorgung von Dokumenten aus Krankenhäusern, Heimen
    oder vom Arzt
  • Besorgung der notwendigen Sterbeurkunden beim zuständigen Standesamt
  • Anmeldung der Beerdigung bei der Verwaltung
  • Beantragung fehlender Dokumente
  • Rentenabmeldung
  • Beantragung der Auszahlung von Versicherungen
  • Abmeldung der Krankenkasse
  • Besorgung der erforderlichen Dokumente bei Überführung ins Ausland; Beauftragung einer Fluggesellschaft
  • Kündigung von Versicherungsverträgen, Vereinsmitgliedschaften, Abonnements etc.
  • Vermittlung von Wohnungsauflösungen